Einblick in den Baufortschritt: Tag der offenen Baustelle
Bei einem Rundgang durch den Rohbau wurde eindrucksvoll sichtbar, wie sich die ursprünglich 16 kleineren Wohneinheiten der Siedlungshäuser aus dem Jahr 1939 in acht großzügige, familienfreundliche 4-Raumwohnungen mit ca. 88 Quadratmetern verwandeln. Die neuen Wohnungen bieten eine hochwertige Ausstattung, zeitgemäß gestaltete Wohnbereiche mit offener Küche, zwei Tageslichtbäder und einen großen Balkon – und erfüllen damit moderne Wohnansprüche.
Ein besonderes Augenmerk gilt den nachhaltigen Sanierungsmaßnahmen. Die Gebäude werden nach den Anforderungen des Effizienzhauses 70 gemäß der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG WG) modernisiert. Die Kombination aus Erdwärmepumpe, Photovoltaik und einem Gas-Spitzenlastkessel sorgt für eine zukunftsweisende Energieeffizienz. Die BWS freut sich, durch die Förderung der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen nicht nur den Wohnstandard erheblich zu steigern, sondern zugleich auch mietpreisgebundenen und damit bezahlbaren Wohnraum in Brandis zu schaffen.
Einblick in den Baufortschritt: Tag der offenen Baustelle
Bei einem Rundgang durch den Rohbau wurde eindrucksvoll sichtbar, wie sich die ursprünglich 16 kleineren Wohneinheiten der Siedlungshäuser aus dem Jahr 1939 in acht großzügige, familienfreundliche 4-Raumwohnungen mit ca. 88 Quadratmetern verwandeln. Die neuen Wohnungen bieten eine hochwertige Ausstattung, zeitgemäß gestaltete Wohnbereiche mit offener Küche, zwei Tageslichtbäder und einen großen Balkon – und erfüllen damit moderne Wohnansprüche.
Ein besonderes Augenmerk gilt den nachhaltigen Sanierungsmaßnahmen. Die Gebäude werden nach den Anforderungen des Effizienzhauses 70 gemäß der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG WG) modernisiert. Die Kombination aus Erdwärmepumpe, Photovoltaik und einem Gas-Spitzenlastkessel sorgt für eine zukunftsweisende Energieeffizienz. Die BWS freut sich, durch die Förderung der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen nicht nur den Wohnstandard erheblich zu steigern, sondern zugleich auch mietpreisgebundenen und damit bezahlbaren Wohnraum in Brandis zu schaffen.